PäPKi® Supervisions- und Vertiefungskurs
Vor- und Grundschulkinder:
am 21. und 22. 11.2025, Nr. II-2025
PäPKi® Supervisions- und Vertiefungskurs
Vor- und Grundschulkinder:
Inhalt
- PäPKi-Beratungen in Theorie und Praxis
- weitere Themen folgen
Der Vertiefungskurs bietet natürlich auch dieses Mal wieder ein Forum zum Kennenlernen an und um Bekanntschaften zu pflegen.
Im Zuge der Zertifizierung "Geprüfte Weiterbildungseinrichtung und Mitglied von Weiterbildung Hamburg e.V. seit 31. Oktober 2007" werden auch bei PäPKi® Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchgeführt. Hierzu ist die erfolgreiche Teilnahme an mindestens einer eintägigen Supervisionsveranstaltung für PäPKi®-Therapeuten nach erfolgreichem Abschluss alle 2 Kalenderjahre notwendig.
Mit der erfolgreichen Teilnahme dieses Seminars ist die Verpflichtung für PäPKi®-Therapeuten/innen zur Teilnahme an einer Qualitätssicherungsveranstaltung alle 2 Kalenderjahre erfüllt.
Bei der Veranstaltung werden Fotoaufnahmen gemacht, die nach Absprache mit den Teilnehmenden in geringem Umfang im Internet veröffentlicht werden.
Dieser Supervisions- und Vertiefungskurs ist ausschließlich für PäPKi®-Therapeuten /innen ausgelegt.
Kosten
Die Kursgebühr beträgt 260,- Euro pro Person.
Zielgruppe
PäPKi®-Therapeuten/innen
Termin/ Ort
21. November 2025 von 9.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr
22. November 2025 von 9.00 Uhr bis 13.15 Uhr
Hybrid-Seminar: Virtuelles Präsenzseminar per Zoom/ Präsenzseminar vor Ort, Pädagogische Praxis für Kindesentwicklung PäPKi®, Schanzengrund 42, 21149 Hamburg (HH-Hausbruch). Wir behalten uns vor, den Kurs als reine Zoom-Veranstaltung durchzuführen, sofern die Teilnehmerzahl vor Ort zu gering ist oder äußere Umstände dies erforderlich machen.
Besonderheiten
Mit der erfolgreichen Teilnahme dieses Seminars ist die Verpflichtung für PäPKi®-Therapeuten/innen zur Teilnahme an einer Qualitätssicherungsveranstaltung alle 2 Kalenderjahre erfüllt.
Seminarleitung
Prof. Dr. Wibke Bein-Wierzbinski, Päd. Praxis für Kindesentwicklung PäPKi®