Fobi für Fobi-Seminar zur Gestaltung des PäPKi®-Einführungsseminars "Malu", am 21.05.2025,  vor Ort und online


 

Infos zum PäPKi-Förderprogramm «Malu – das kleine Faultier auf großer Entdeckungstour» 

«Malu – das kleine Faultier auf großer Entdeckungstour» ist ein Förderprogramm für Kinder in Kindergarten, Vor- und Grundschule. 

Studien zufolge erreichen heranwachsende Kinder heute keine ausreichende Menge an Bewegungseinheiten mehr pro Tag. Dabei ist Bewegung der wichtigste Antrieb für Kinder sich selbst zu erfahren, die eigenen Fähigkeiten zu erlernen und die Umwelt kennenzulernen. Außerdem fördert Bewegung neben der körperlichen Fitness auch die kognitive Entwicklung, die emotionale Ausgeglichenheit und ermöglicht den Erwerb vielfältiger sozialer Kompetenzen, alles wichtige Voraussetzungen für ein glückliches und erfolgreiches Leben. 
 

Das Förderprogramm Malu bietet Kindern gezielte Hilfe zur Förderung ihrer physischen, sprachlichen und emotionalen Kompetenzen. Mit dem Programm werden insbesondere Kinder mit motorischen Schwierigkeiten oder sozial-emotionalen Problemen in ihrer Entwicklung dort unterstützt, wo sie aufgrund des veränderten gesellschaftlichen Umfelds und ihrer oft medienorientierten Freizeitgestaltung möglicherweise Defizite haben. 

Das Förderprogramm unterstützt Erzieherinnen und Erzieher sowie Lehrerinnen und Lehrer dabei gezielte Bewegungsförderung in den Tagesablauf von Kindern in Kindergarten, Vor- oder Grundschule zu integrieren. 

Inhalte des Seminars: 

  •  Hintergrundinformationen zum Förderprogramm 
  •  Gründe für Bewegungsmangel im frühen Kindesalter 
  • Auswirkungen von Bewegungsmangel im frühen Kindesalter 
  • Wichtige Förderinhalte zur Unterstützung der neuromotorischen Entwicklung 
  • Aufbau und Inhalte des Förderprogramms „Malu- das kleine Faultier auf großer Entdeckungstour“ 
  • Anleitung zur Gestaltung des pädagogischen Alltags mit dem Förderprogramm 

Infos zum Fobi-für-Fobi-Seminar

Seminar ist für PäPKi®-Therapeuten/innen konzipiert, die in Form von Info-Veranstaltungen ihren beruflich genutzten PäPKi®-Ansatz darstellen wollen oder auch für PäPKi®-Therapeuten/innen, die neben der therapeutischen Arbeit sich ein zweites Standbein  aufbauen und einführende PäPKi®-Seminare abhalten wollen.

Mit diesem Fobi-für-Fobi-Seminar erwerben die Teilnehmenden die Berechtigung, eigenständig das PäPKi®-Einführungsseminar „Malu- das kleine Faultier auf großer Entdeckungstour“ anzubieten, welches die konzeptionellen Inhalte der Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi® für Kinder im Kindergarten- bis Grundschulalter darstellt mit Schwerpunktlegung auf die Bewegungsentwicklung der Kinder.
 
Die Teilnehmenden erhalten einen professionell erstellten Foliensatz (als PowerPoint-Datei) als Unterrichtsskript (für den Eigengebrauch) sowie das Interventionsmaterial als Seminarskript „Malu – Das kleine Faultier auf großer Entdeckungstour: Gezielte Bewegungsförderung für Kinder im Kindergarten, Vor- und Grundschule“, ISBN 978-3965435650. 
Der Foliensatz sowie auch das Skript sind dahingehend konzipiert, dass damit Vorträge und Weiterbildungen in pädagogischen Einrichtungen, in sozialpädiatrischen Einrichtungen, in der Frühförderung, in physiotherapeutischen, ergotherapeutischen, logopädischen Praxen und auch anderen pädagogischen Einrichtungen zur Bewegungsförderung gehalten werden können.  Je nach Anforderungen können die Themen unterschiedlich gewichtet und dem Klientel angepasst werden. Mit dem variabel einzusetzenden Foliensatz lassen sich je nach Zielgruppe einführende Vorträge, einführende Seminare sowie für Informationsveranstaltungen zur PäPKi®-Methode bei Kindergarten-, Vor-und Grundschulkindern mit ganz unterschiedlichen Schwerpunkten der PäPKi®-Methode halten. 
Zusätzlich finden in der Fobi-für-Fobi-Veranstaltung organisatorische, didaktische sowie gestalterische Themen Platz. 


Kosten 

Die Teilnahmegebühr beträgt Euro 550,- pro Person für die eintägige Veranstaltung. In der 

Kursgebühr enthalten sind die Lizenz zum Unterrichten des PäPKi-Einführungsseminars Malu, die PP-Folien-Datei zum Unterrichten und das Förderprogramm zum reduzierten Preis von 25 Euro als Seminarskript „Malu – Das kleine Faultier auf großer Entdeckungstour: Gezielte Bewegungsförderung für Kinder im Kindergarten, Vor- und Grundschule“, ISBN 978-3965435650. (Sofern das Buch schon vorhanden ist, wird eine Preisreduktion in Höhe von 25,- Euro gewehrt. Dieses muss bitte gleich mit der Buchung mitgeteilt werden). 

Die Teilnahmegebühr bezieht sich auf den Erwerb der Berechtigung und der Lizenz. Eine Teilnahme am Seminar ist nicht notwendig, um die Berechtigung und Lizenz zu erwerben, aber ratsam. 

Zielgruppe

PäPKi-Therapeuten*innen 

Termin/ Ort

21. Mai 2025, 9:00 bis 15:00 Uhr

Hybrid-Seminar: Virtuelles Präsenzseminar über Zoom/und vor Ort als  Präsenzseminar, Pädagogische Praxis für Kindesentwicklung PäPKi®, Schanzengrund 42, 21149 Hamburg (HH-Hausbruch). Die Vor-Ort-Teilnahme ist nur bei mindestens fünf Teilnehmenden vor Ort möglich. Bei zu geringer Teilnehmeranzahl vor Ort wird der Kurs ausschließlich als virtuelles Präsenzseminar über Zoom angeboten.

Seminarleitung 

Prof. Dr. Wibke Bein-Wierzbinski, Päd. Praxis für Kindesentwicklung  PäPKI®